Hamburger Kammerkunstverein

Veranstaltungen mit Herz und Hirn.

Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Thommy Link eröffnet unser Jubiläumsjahr mit einem Solo-Rezital, bei dem die Musik als Zeitmesser fungiert. Zeit ist etwas, das wir nicht spüren. Erst, wenn wir etwas tun, das Zeit hat, merken wir überhaupt, dass es so etwas wie Zeit gibt. Die Musik ist eine wunderschöne Möglichkeit, in diese Erlebnisdimension eintauchen zu können.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Machen Sie sich mit uns auf zur "Winterreise" von Franz Schubert. Die eher ungewöhnliche Besetzung bietet Raum für neue Interpretationen und musikalisch-emotionale Erlebnisse. Wir machen uns auf zur „Winterreise“ – mit Franz Schubert und ungewöhnlicher Besetzung. „Ich werde euch einen Zyklus schauerlicher Lieder vorsingen. Ich bin begierig zu sehen, was ihr dazu sagt. Sie haben mich mehr angegriffen, als dies bei anderen der Fall war. Mir gefallen diese Lieder mehr als alle, und sie werden euch auch noch gefallen“ (Franz Schubert). Hören Sie mehr dazu in diesem kleinen Feature bei Youtube.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

... mehr


Führung mit Kuratorin Dr. Ina Jessen

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Die sensationelle Dix-Ausstellung in den Deichtorhallen läuft bis Ende Februar 2024. Exklusiv für uns wird die Kuratorin eine Führung durch die Ausstellung machen, in der das Thema Zeit im Mittelpunkt steht.

Deichtorhallen Hamburg

Dix und die Gegenwart


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Ein wichtiges Ensemble innerhalb des Kammerkunstvereins ist das Klavierduo Yun Xu / Franck-Thomas Link. Als eine mögliche Antwort auf die Fragen, was erfüllte Zeit sei, antworten die beiden Pianisten: „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“. Der gleichnamige Bach-Choral erklingt in einer Bearbeitung von Márta und György Kurtág, zusammen mit weiteren Stücken aus dem Werk- Zyklus Játékok (Spiele), der in den Jahren 1973 – 2017 entstand. Kurtágs „Spiele“ sind frei notierte Etüden, die von den Pianisten verlangen, sorgfältig auf jeden Ton zu hören und dabei auf dessen Dynamik, Artikulation, Lage, relative Richtdauer und Position auf der Noten-Seite zu achten. Das Ergebnis ist ein geschärftes Bewusstsein für Klang sowie, durch den kreativen Prozess der Interpretationsfindung, für Zeit und Form. Im Konzert erklingen außerdem Bearbeitungen Kurtágs von Musik von Machaut über Orlando di Lasso, Girolamo Frescobaldi, Heinrich Schütz und Henry Purcell, also alte Musik, die sonst nicht auf dem modernen Klavier zu hören ist.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Die Welt von Harlekin, Pantalone und Columbine, den Hauptfiguren aus der Commedia dell’arte, hat bis heute eine große Anziehungskraft. Das weite Klangspektrum von Flöte, Oboe und Klavier ist ideal, um idyllische Gefilde vor unser inneres Auge zu zaubern, aber auch von Liebeskummer und derben Streichen zu erzählen, die das Leben uns spielt.

Harlekin ist keineswegs aus der Zeit gefallen. Er ist von Leidenschaften und Sehnsüchten getrieben, vom Leben gebeutelt. Damit ist er eine überaus gegenwärtige Figur. Sein Witz ist gepaart mit Melancholie, wodurch wir mit ihm lachen und weinen können.

Wir tauchen ein in Klanglandschaften und Charakterstücke von so unterschiedlichen Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Lili Boulanger und Philippe Gaubert. Schauspieler Ulrich Bildstein führt durch das Programm.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Walzer, Kabinettstücke und Melodien mit dem Salonorchester des Hamburger Kammerkunstvereins

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Seit 25 Jahren bespielen die Kammerkünstler die Hamburger Konzertsäle. Meist mit den großen Werken der „ernsten Musik“, wie es immer so schön heißt. „Aber wir können auch anders!“, haben sie sich gesagt, als sie das Programm „Es ist alles (nur) ein Traum“ entwickelten. Fernab von Bach, Beethoven, Schostakowitsch und Ravel entführen sie das Publikum in diesem Programm in die Welt der Salonmusik. „Heiterkeit ist eine ernste Sache“, sagt Franck-Thomas Link, der kammerkünstlerische Leiter. „Neben einigen großen Walzern von Johann Strauß in Arnold Schönbergs bzw. Anton Weberns Bearbeitungen werden wir eine Reise zu berühmten Schmankerln von etwa Dvoràk, Gershwin, Elgar, Puccini, Offenbach usw. antreten und freuen uns auf Ihre Reisebegleitung!“ Ein Abend zwischen Glückseligkeit, Melancholie und Humor im Saselhaus. Conférencier des Abends ist Ulrich Bildstein, bekannt durch den Kammerkunstverein und die Berlin Comedian Harmonists. Bitte alle einsteigen!

Karten über das Sasel Haus

Sasel-Haus, Saseler Parkweg 3, 22393 Hamburg

Sasel-Haus


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Wir leben im Anthropozän, dem Menschenzeitalter. Ob wir es überleben werden, ist ungewiss. Zeit, sich Gedanken zu machen über nicht-menschliche Entitäten. Denn wir sind nicht allein, auch wenn wir das verblendet oft meinen. Ein Vogel singt. Ein Stein spricht. Die Stille schweigt. Die Zeit rauscht. In der Musik gibt es viele Stücke, die unsere Aufmerksamkeit über unser Ego hinaus lenken.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

25 Jahre Kammerkunst! Wir feiern und lassen die Korken knallen.

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Ein festlicher Konzertabend, der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres. Große Kammermusik und dankbarer Rück- und Ausblick.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

... mehr


Olivier Messiaen, Quatuor pour la fin du temps

Quatuor pour la fin du Temps

„Der Sinn eines Gefangenen ist die Flucht“, sagte der Klarinettist Henry Akoka, Mitinsasse Olivier Messiaens im Görlitzer Kriegsgefangenenlager und 1940 an der Uraufführung des „Quatuor pour la fin du temps“ beteiligt. Messiaen entgegnete ihm: „In dieses Lager hat mich Gott gestellt. Hier ist mein Platz.“. Ein aufregender Dialog, der dieser überirdisch schönen Musik zur Seite steht. Das Klinkerwerk des ehemaligen KZs Neuengamme stellt den Rahmen für dieses Konzertes zum Ende unseres Jubiläumsjahres.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 75, 21039 Hamburg

... mehr


Lunchkonzert auf der Alster

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Hamburgisches in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg.

Uli Bildstein singt Lieder

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Uli Bildstein singt Lieder.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Tickets

Gesprächskonzert zum Thema Zeit

Jubiläumsjahr 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser Jahresthema 2024: ZEIT

Meditatives Innehalten, Nachdenken, Vergegenwärtigen. Das Leben als Frist schätzen lernen. Wir wollen an diesem Abend musikalisch eintauchen ins Jetzt.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424


Tickets

Feierabendkonzert im Oberhafen

Abschluss des Jubiläumsjahrs 2024: 25 Jahre Kammerkunst!

Unser schon beinahe traditionelles Adventskonzert, heiter und besinnlich, Glühwein und Stollen.

Tickets: 18 € im Online-Vorverkauf, 23 € an der Abendkasse

Wir freuen uns, Ensemble in Residence in der Halle 424 zu sein.

Halle 424, Stockmeyerstraße 43, Tor 24, 20457 Hamburg

Halle 424