353. Lunchkonzert in der Handelskammer Hamburg
Ludwig van Beethoven, Klaviertrio c-moll op. 1 Nr. 3
-
Johannes Krebs, Violoncello
-
Franck-Thomas Link, Klavier
-
Joosten Ellée, Violine
Der Eintritt ist frei.
Börsensaal der Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, U Bahn Rathaus
Ludwig van Beethoven,
Klaviertrio c-moll op. 1 Nr. 3
Allegro con brio
Andante cantabile con Variazioni
Menuetto. Quasi allegro
Finale. Prestissimo
Von den drei Trios, mit denen Beethoven seine offizielle Werkliste beginnen ließ, ist das dritte zweifellos das prominenteste. Während die beiden anderen Trios seines Opus 1 der musikalischen Naturpoesie Haydns mit ihrem organischen Ablauf gar nicht ferne stehen, ist dieses abschließende – und nach Beethovens Intention auch krönende – Trio Nr. 3 aus dem Jahre 1793 wesentlich artistischer. Man könnte von einer „Virtuosität der Empfindung“ sprechen. Während man in den ersten beiden Trios zwei großen Menschen begegnet, meint man hier, einem grandiosen Schauspieler zuzuhören, der scheinbar mühelos eine ganze Reihe großer Persönlichkeiten zu mimen versteht. Wenn man die Heterogenität und Spannweite der hier verarbeiteten Ideen und Klangbilder erkennt, muss man die Kühnheit, mit der Beethoven sie zu einem zwingenden Ganzen zu bündeln versteht, umso mehr bestaunen. Wie hoch Beethoven selbst dieses Trio schätzte, lässt sich daran ersehen, dass er noch im August 1817 eine Bearbeitung des Werkes für Streichquintett vornahm und diese zwei Jahre später als op. 104 veröffentlichen ließ.
Mehr zur Reihe Lunchkonzerte in der Handelskammer Hamburg.
kammerkunst.de/958/